0%
 
Tipps
Gefährlicher Einsatz 
D 2024 
Heute | 23:55 | 3sat 
Gefährliche Recherche: Damit die Öffentlichkeit weiß, was in der Ukraine geschieht und sich eine Meinung dazu bilden kann, berichten Journalisten aus dem vom Krieg erschütterten Land. Die Berichterstattung aus dem Krieg bringt viele Gefahren mit sich. Journalistin Elisabeth und Fotograf Vincent gehen das Risiko trotzdem ein, reisen regelmäßig in die Ukraine. "37°" begleitet die beiden bei einem Einsatz: Was treibt sie an? Elisabeth, 29, hat keine Ausbildung zur Kriegs- und Krisenreporterin, aber über Nacht wurde sie zu einer. Als Russland im Februar 2022 plötzlich die große Invasion startete, studierte sie gerade Slawistik in Kyjiw. Parallel zum Studium hatte sie begonnen, als freie Journalistin zu arbeiten. Wegen Russlands vollumfänglicher Invasion entschied sie sich, die Ukraine zu verlassen, und zog zurück nach Berlin. Doch berichten wollte sie weiter: "Ich wollte nicht unbedingt aus dem Krieg berichten. Ich hatte einen anderen Fokus. Auch in der Ukraine. Ich will den Fokus aber nicht aufgeben, weil hier Krieg ist." Trotz der Gefahren reist sie weiter regelmäßig in die Ukraine, um über das Leben der örtlichen Bevölkerung zu berichten. Der Film begleitet sie auf verschiedenen Recherchen in der Umgebung von Kyjiw. In der Ukraine sind laut "Reporter ohne Grenzen" bislang elf Journalisten bei ihrer Berichterstattung u¨ber den russischen Krieg geto¨tet worden. Auch die psychologischen Gefahren sind nicht zu unterschätzen, denn wer Gewalt, Folter und Zerstörung dokumentiert, setzt sich selbst ungefiltert und unzensiert diesen Bildern und Geschichten aus. Vincent, 36, ist nicht nur Fotograf, sondern ein Geschichtenerzähler mit der Kamera. Er begann schnell, weltweit Erfahrungen zu sammeln und in Krisenregionen zu fotografieren. Dabei kennt er seine Grenzen: "Keine Geschichte und kein Foto ist das eigene Leben wert. Ich würde jetzt niemals bewusst mein Leben in eine extrem gefährliche Situation bringen, um ein besonderes Bild bekommen zu können." Bereits zwei Tage nach der vollumfänglichen russischen Invasion fotografierte er das erste Mal die Folgen des russischen Angriffs. Neben mehreren Frontbesuchen hat er die zivilgesellschaftlichen Aspekte nie aus dem Auge verloren. Der Film begleitet Vincent dabei, wie er unter anderem ein medizinisches Bataillon fotografiert, das verletzte ukrainische Frontsoldaten evakuiert. 
Genre
TV-Programm heute | 20:15
ZIB Flash
ORF 1
Nachrichten, Ö 2024 - 9 min
seit 6 Min.
Thema
ORF 2
Ö 2024 - 45 min
seit 37 Min.
Midway - Für die Freiheit
ATV
Kriegsfilm, USA/CN 2019 - 165 min
seit 97 Min.
Wachzimmer Ottakring
Puls 4
Ö 2018 - 65 min
seit 32 Min.
Sport und Talk aus dem Hangar-7
Servus TV
Ö 2024 - 95 min
seit 37 Min.
Undercover Boss
RTL
D 2023 - 120 min
seit 97 Min.
Young Sheldon
ProSieben
Comedyserie, USA 2023 - 25 min
seit 17 Min.
Columbo
ATV2
TV-Krimi, USA 1972 - 110 min
seit 97 Min.
Fußball-Länderspiel
Das Erste
Fußball, D 2024 - 180 min
seit 97 Min.
heute journal
ZDF
Nachrichten, D 2024 - 30 min
seit 7 Min.
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
VOX
Drama, USA 2015 - 150 min
seit 97 Min.
Planet der Affen: Prevolution
kabel eins
Sci-Fi-Film, USA 2011 - 135 min
seit 97 Min.
Fußball Live: Deutschland - Ukraine
PULS 24
Fußball, D 2024 - 160 min
seit 97 Min.
Der Panther wird gehetzt
ARTE
Gangsterfilm, F/I 1960 - 105 min
seit 97 Min.
BR24
BR Fernsehen
Nachrichten, D 2024 - 15 min
seit 7 Min.
Bones - Die Knochenjägerin
Super RTL
Krimiserie, USA 2006 - 60 min
seit 42 Min.
Mehr laden

Die tele-Apps

Die tele-Apps

Gratis immer das aktuelle und persönliche TV-Programm auf Ihrem iPhone, Android-Smartphones und Tablets!

Und die mobile Webplattform für alles anderen internetfähigen Devices.

10.61.5.115