0%
 
Detailbild NDR Talk Show
Sa, 08.06.2024 | 01:15-03:15 | NDR

NDR Talk Show

Talkshow, D 2024

Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der "NDR Talk Show" folgende Gäste: Abdelkarim, Comedian Seit seinem Durchbruch vor über 15 Jahren hat dieser Mann unzählige Preise für seine Comedykunst gewonnen: Abdelkarim kann auf Kabarettauszeichnungen, Fernsehpreise und die Goldene Kamera zurückblicken. Der deutsch-marokkanische Komiker beobachtet von seiner Wahlheimat Duisburg aus das Geschehen der Welt und unterhält damit sein Publikum. Nach seinen Programmen "Zwischen Ghetto und Germanen", "Staatsfreund Nr. 1" und "Wir beruhigen uns" geht der Marokkaner des Vertrauens im Herbst mit seinem vierten Programm "Plan Z _ jetzt will er's wissen" auf Tour. Sein Lebensmotto: Warum immer kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann? Was seine Ziele für sein neues Programm sind und ob er langfristig Feuer fürs Thema Campen entwickelt hat, erzählt er in der "NDR Talk Show". Marcel Reif, Sportjournalist und Moderator Ab dem 14. Juni rollt der Ball beim sportlichen Großereignis des Jahres in Deutschland: der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024. Seit 70 Jahren wird jeder Auftritt der deutschen Fußballnationalmannschaft von der Öffentlichkeit genauestens seziert und kommentiert. Der Fußballkommentator Marcel Reif hat diesen Weg jahrzehntelang begleitet; mit einer gewaltigen sprachlichen Bandbreite und einem ganz eigenen Duktus: süffisant, ironisch, arrogant, aber immer mit viel Sachverstand. Reif, ein Sportjournalist, ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis. 2016 beendet er seine Karriere als Kommentator mit dem Champions-League-Finale. Dass er nicht von jedem geliebt werde, liege doch in der Natur der Sache, sagt Marcel Reif einmal in einem Interview. Schließlich kommentiere er Fußballspiele. Sein persönliches Fazit: "Was ich gemacht habe, ist schaumige Kunst." Jetzt kommt er in der Dokumentation "Fußballwunder: von Bern bis Berlin" zu Wort und verrät in der "NDR Talk Show", wie er auf die Leistungen der deutschen Fußballnationalmannschaft schaut. Sarah Valentina Winkhaus, Moderatorin Wann passt ein Kind am besten ins Leben? Diese Frage will die Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus nicht dem Zufall überlassen und entscheidet sich für einen unkonventionellen Weg. Dank dem sogenannten Social Freezing, dem vorsorglichen Einfrieren von unbefruchteten Eizellen ohne medizinischen Grund, wird sie ohne festen Mann an ihrer Seite mit 43 Mutter. Da ist das Ticken der biologischen Uhr schon lange nicht zu überhören und für sie ist es der passende Moment. Oft überschätzen Frauen ihre Fruchtbarkeit und realisieren nicht, dass die Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Schwangerschaft ab 35 drastisch sinkt. Deshalb möchte Sarah Valentina Winkhaus ihre Erfahrungen jetzt teilen und den Diskurs über die Vielfalt moderner Mutterschaft fördern, unabhängig von Beziehungsstatus, sexueller Orientierung und traditioneller Vorstellungen. Die Halbitalienerin studiert Kunstgeschichte und Außenhandelspolitik, bevor sie bei Sky Deutschland Nachrichten präsentiert. Sie wechselt dann ins Sportressort und ist seit 2021 als Moderatorin von RTL News zu sehen. Nun hat sie ein völlig neues Leben als Mutter gestartet und wird auf Instagram dafür beglückwünscht und gefeiert. Dennis Schröder, Profi-Basketballspieler Aus seiner Geburtsstadt Braunschweig schafft Dennis Schröder den Sprung über den großen Teich in die Profiliga NBA. Als kleiner Junge noch am liebsten auf dem Skateboard unterwegs, hantiert er als Teenager lieber mit dem Basketball. Eine Leidenschaft, die bleibt und ihn mit 20 in die USA führt. Nach Stationen u.a. bei den Boston Celtics und den Los Angeles Lakers spielt der Korbschütze aktuell für die Brooklyn Nets. Seit 2014 steht er zudem für die deutsche Nationalmannschaft in der Halle. Und mit ihr gelingt dem 30-Jährigen 2023 der ganz große Wurf: Das Team gewinnt erstmals die Basketball-WM. Ein unvergesslicher Moment für den Teamkapitän sowie für den Sport selbst, der seitdem auch in Deutschland wieder in a

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

10.61.5.114