0%
 
Detailbild Markt
Di, 04.06.2024 | 06:35-07:20 | NDR

Markt

Fischbrötchen: klassisch mit Matjes oder mit Backfisch Es gibt Menschen an der Ostsee, die sagen, dass die Seele Seeluft braucht und der Körper Fischbrötchen. Im Sommer ist Hochsaison für Fischbrötchen. "Markt" ist Touristenströmen an die Ostsee gefolgt, an der Küste ist die Auswahl für Fischbrötchen groß. Klassisch mit Matjes oder belegt mit Backfisch, aber wie gut ist die Qualität? Gibt es Unterschiede zwischen denen von der Fischbude am Hafen und dem Fischbrötchen einer Gastronomiekette? Und was ist mit dem Preis? Hyaluron to go: neuer Trend mit der Schönheit In einigen Großstädten ist es möglich, sich beim Bummel durch die Fußgängerzone schnell mal die Lippen oder Falten im Gesicht aufspritzen zu lassen. Anbieter von solchen kosmetischen Eingriffen werben in den sozialen Netzwerken damit, Hyaluronbehandlungen ganz ohne Wartezeit vorzunehmen. Verbraucherschützer mahnen zur Vorsicht, eine Hyaluronbehandlung sei etwas anderes als ein Besuch beim Friseur. Die Branche verharmlose den Eingriff, bei dem es auch zu schwerwiegenden Folgen kommen kann. Bierzapfanlagen im Test Vielen schmeckt ein frisch gezapftes Bier besser als eines aus der Flasche. Ein gekühltes Bier mit einer schönen Schaumkrone an Grillabenden, bei Geburtstagsfeiern oder beim gemeinsam Fußball gucken, das hat schon was! Mit einer eigenen Zapfanlage kann man ein Bier vom Fass auch zuhause genießen. Doch worauf ist beim Kauf so einer Zapfanlage zu achten? Sind die teuren Geräte besser als die für weniger Geld? Schimmel: die Rechte der Mieter Carina A. hat nach langer Suche in Hamburg eine bezahlbare Einzimmerwohnung gefunden. Nach dem Einzug bemerkt sie, dass sich an den Wänden Schimmel ausbreitet. Sie informiert die Wohnungsgesellschaft Vonovia. Die Vonovia entfernt den Schimmel mehrfach, allerdings nur oberflächlich. Um die Ursache zu beheben, müssten Wände professionell getrocknet und saniert werden. Doch das geht die Vermieterfirma nicht richtig an. "Markt" mischt sich ein. Spargelsaison: der wahre Preis für das Stangengemüse Spargel gilt bei vielen als Luxusgemüse. Zu Beginn der Spargelsaison hat das Kilogramm Spargel noch knapp 20 Euro gekostet, jetzt sinkt der Preis, je länger die Spargelzeit läuft. Mitte Mai kosteten 500 Gramm Spargel im Supermarkt und Discountern schon weniger als fünf Euro. Und der Einzelhandel wirbt mit Regionalität. Wie kann das sein? Und wie ist das Verhältnis zwischen dem Einzelhandel und den Spargelbauern?

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

Weitere Folgen von Markt:

10.61.5.113