0%
 
Detailbild Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Mi, 29.05.2024 | 08:10-09:00 | NDR

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Neue Bäume für die Streuobstwiese

In Niederbayern wollte Ackerbauer Georg Mayerhofer eigentlich aufs Feld, doch über Nacht sind einige seiner Wagyu-Rinder auf der Weide ausgebüxt. Jetzt muss Georg mit Praktikantin Theresa zuerst den Zaun reparieren und dann auch noch den Stall vorbereiten. Denn schon bald kommen hier Kälbchen auf die Welt. Jeden Freitag um 4.00 Uhr morgens quälen sie sich aus dem Bett, noch bevor ihre Tiere aufgewacht sind: Sebastian und Nina Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz. Sie heizen ein, kneten Teig, räumen die Theke ein und begrüßen um 10.00 Uhr die ersten Gäste im Hofladen. Landwirtschaft ist für sie eben viel mehr als nur Kühe hüten. Es ist das Wirtschaften im Kreislauf vom Kalb bis zum Kunden. Eine weitere Reuse soll im Berliner Müggelsee aufgestellt werden. Doch seit Wochen bläst ein kräftiger Wind über den See. Das Hantieren mit den riesigen Reusen und langen Stangen auf dem schaukelnden Boot ist zu gefährlich. Die Fischerfamilie Thamm muss weiter warten. Also wird die alte Schälmaschine flottgemacht, um die langen Stangen anzuspitzen. Der Tag auf dem Hof der Agrar- und Dienstleistungsgenossenschaft Geroda folgt einem festen Kreislauf: Kühe fressen, machen Mist, Mist wird zu Gülle, Gülle dient als Dünger für das Kuhfutter. Lisa ist für die Kühe zuständig, Daniel für die Biogasanlage. An diesem Tag gibt es Probleme aufgrund des Regens, aber alle müssen gemeinsam anpacken, um eine kleine Gruppe Kühe auf eine nahe gelegene Weide zu bringen. Der Inselbauer Mathias hat ein Fototeam aus Berlin eingeladen, um seine Produkte in einem Magazin bekannter zu machen. Aber der fesche Landwirt vor toten Tieren im Schlachthof kommt nicht so gut. Also lädt er das Team auf seine Insel ein und will sich dort vor einer Bullenherde präsentieren. Aber auch die Bullen machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Marie Woeste und Lewis Zierke betreiben regenerative Landwirtschaft in Lüdenscheid. Ihre Vision: nach und nach sollen hier für viele Generationen essbare Landschaften entstehen. Sie wollen weitere Obstbäume pflanzen. Eine Herausforderung, denn der Boden im Sauerland ist ziemlich steinig. "Hofgeschichten _ Ackern zwischen Alpen und Ostsee" ist eine Produktion des BR, MDR, NDR, rbb, SWR und WDR im Auftrag von ARD Degeto für die ARD.

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Weitere Folgen von Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee:

10.61.5.114