0%
 
Detailbild Ausgewählt
Mo, 27.05.2024 | 10:05-11:00 | Ö1

Ausgewählt

Im 20. Jahrhundert gab es drei große Emigrationswellen von deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstlern in die vielversprechende Filmmaschinerie Hollywood, weit weg von Europa im klimatisch begünstigten Kalifornien. In der dritten Phase, ausgelöst durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 in Deutschland und Österreich flohen über 1.500 nach Hollywood. Dort trafen sie allerdings auf bereits etablierte und mit Aufträgen bestens versorgte Schicksalsgenossen.Viele von ihnen waren in Europa erfolgreich als Komponisten, Schauspieler, Musiker und Regisseure, fanden in Los Angeles aber keinen Zugang zum knallharten Business aufgrund unzähliger Konkurrenten. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als _ wenn überhaupt _ schlecht bezahlte Aufträge anzunehmen. An eine Fortsetzung ihrer künstlerischen Pläne und ihrer Projekte war nicht zu denken. Nicht wenige gaben auf, zermürbt von finanzieller und persönlicher Not, der Sorge um ihre zurückgelassene Heimat und ihrer Sehnsucht nach ihrem alten Leben.Als der Tonfilm das Ende des Stummfilms mit seinen Live-Ensembles und -Orchestern in den Lichtspieltheatern einläutete, begann die Zeit der Filmmusik-Komponisten, der singenden Schauspielerinnen und Schauspielern, die zumeist englisch mit Akzent sprachen. Den ersten Oscar als Komponist erhielt 1938 Erich Wolfgang Korngold für "The Adventures of Robin Hood", womit auch von der ehrwürdigen Jury eingestanden wurde, dass Filmmusik nicht wie bisher als Handwerk, sondern als Kunst verstanden wurde.Mit dem Erfolg des Tonfilms wurden neue Filmstile wie der Revue-Film entwickelt. Dieser brachte Stars hervor wie Marta Eggerth und Jan Kiepura, die zuerst in Wien und Berlin, dann auch in Hollywood als Liebes- und Sängertraumpaar reüssierten. Und das neue Genre des "Filmsongs", ein aus der Filmmusik herausgelöster Hit, etablierten die Wiener Walter Jurmann und Fritz Spielmann. Es war möglich: Erfolgreich und berühmt zu werden als Europäer in Hollywood!

10.61.5.113