0%
 
So, 26.05.2024 | 15:30-16:00 | Tagesschau24

Europamagazin: Europa im Machtkampf

Bericht aus Brüssel

Schicksalswahlen: In Russland bleibt alles beim alten. In den USA droht ein Comeback. Und Europa? Steht die EU Ende 2024 etwa zwischen Putin und Trump? Es ist kein unwahrscheinliches Szenario einer Europäischen Union, die ihre Rolle finden muss gegen die Bedrohung Russland und ohne die Unterstützung durch die USA. Aber welche EU ist es dann, die sich zwischen diesen Mächten behaupten muss? Und von wem wird sie angeführt? Gute Aussichten an die Spitze der EU-Kommission zu gelangen, hat wieder Ursula von der Leyen. Sie hat die EU-Kommission wie niemand zuvor globalpolitisch ausgerichtet und ist aufgetreten wie eine Regierungschefin. Unter den europäischen Staats- und Regierungschefs ist das nicht nur auf Zustimmung getroffen. Sie redete mit dem amerikanischen Präsidenten auf Augenhöhe, trieb Sanktionen gegen Russland voran, managte die Corona-Krise, preschte voran für einen EU-Beitritt der Ukraine und will eine europäische Verteidigungspolitik. Gleichzeitig soll Europa Umweltvorbild für die ganze Welt werden. Für ihren "Green Deal" aber erntet sie mittlerweile viel Kritik. Ihre Wiederwahl ist aber alles andere als sicher. Zudem steht die EU unter dem Druck wachsender rechtspopulistischer und -extremer Parteien. Der Film zieht blickt zurück auf ihre Bilanz, schaut aber auch nach vorn und ihre Herausforderer. Kritiker und Beobachter wie Herfried Münkler, Jean-Claude Junker und Martin Schulz kommen zu Wort. Der Film beschreibt die Chancen der Bewerber und deren Limitierungen. Er zeigt, warum die Wahl im Juni für die Europäer eine Schicksalswahl ist, eine Wahl die mitentscheidet, wer im gobalen Machtkampf an der Spitze Europas stehen soll.

10.61.5.115