James Bond 007 - Filmreihe

"Mein Name ist Bond, James Bond." So stellt sich der britische Geheimagent mit der Lizenz zum Töten schon seit den 60er Jahren vor. Der Autor Ian Fleming erfand den Geheimagenten und in dem Buch „Casino Royale“ (1953) hatte Bond seinen ersten Auftritt. Bis zu seinem Tod 1964 schrieb Fleming zwölf Romane und neun Kurzgeschichten rund um den Agenten. 1954 erschien der erste Fernsehfilm unter dem Titel „Casino Royale“ mit Barry Nelson in der Hauptrolle. 1961 erwarb sich Produzent Harry Salzman die Filmrechte über die Bücher und gründete mit Albert R. „Cubby“ Broccoli die Firma „Eon Productions“ und 1962 brachten sie ihren ersten Bond-Film „James Bond jagt Dr. No“ heraus, in der Hauptrolle Sean Connery, der in sechs Bond-Filmen den Agenten spielte (von 1962 bis 1971) – kurz unterbrochen durch den Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ mit George Lazenby (1969). Danach übernahm Roger Moore von 1973 bis 1985 die Rolle des 007, ihm folgte für zwei Filme Timothy Dalton (1987 – 1989). Von 1995 bis 2002 war Pierce Brosnan als James Bond zu sehen. Mit Daniel Craig als James Bond (seit 2006) bekamen die Bond-Filme einen härteren Touch. An Bonds Seite waren immer auch die berühmten Bond-Girls zu sehen, u.a. Ursula Andress, Daniela Bianchi, Barbara Bach, Caroline Munro, Maud Adams, Kristina Wayborn, Kim Basinger, Grace Jones, Framke Janssen, Denise Richards, Sophie Marceau, Halle Berry, Eva Green, Olga Kurylenko, Bérénice Marlohe, Léa Seydoux … Bonds Chef „M“ wurde zuerst von Bernhard Lee oder Robert Brown verkörpert, danach übernahm Judi Dench und zuletzt von Ralph Finnes. Die Titelsongs der Filme wurden meistens zu Hits, interpretiert wurden sie unter anderem von John Barry, Matt Monro, Shirley Bassey, Tom Jones, Nancy Sinatra, Louis Armstrong, Paul McCartney & Wings, Duran Duran, a-ha, Gladys Knight, Tina Turner, Sheryl Crow, Garbage, Madonna, Chris Cornell, Jack White & Alicia Keys, Adele oder Sam Smith.
mit Daniel Craig

James Bond 007: Keine Zeit zu sterben
James Bond ist im Ruhestand - endlich! Doch dann kommt ihn CIA-Kollege Felix Leiter auf Jamaica besuchen. Und natürlich will er nicht nur Cocktails mit dem Ruheständler schlürfen. Ein Wissenschaftler wurde entführt, und nur Bond kann den Amerikanern bei seiner Befreiung helfen. Doch kaum stürzt sich Mr. Bond ins Getümmel, weitet der Auftrag sich aus: Ein übermächtiger Gegner erscheint auf dem Plan, der mit gefährlichen Waffen ausgestattet ist.

James Bond 007 - Spectre
Während M erfährt, dass die Tätigkeiten des gesamten MI5 in Frage gestellt werden, entdeckt Bond durch eine Nachricht aus der Vergangenheit die Existenz der Geheimorganisation SPECTRE. Seine einzige Spur ist Madeleine Swann, die Tochter seines Erzfeinds Mr. White. Von ihr erhofft er sich weitere Hinweise zu dieser gut abgeschotteten Organisation. Dabei erkennt er eine bisher unbekannte Verbindung zwischen ihm und dem gesuchten Feind.

James Bond 007 - Skyfall
Heil war sie nie, die rasante Agentenwelt von MI6-Mann James Bond (Daniel Craig). Doch in seinem 23. Abenteuer bleibt dem Kultspion wirklich nichts erspart. Vom „Friendly Fire“ einer Kollegin (Naomie Harris) getroffen stürzt 007 in der Türkei vom Zug, auf das MI6-Büro in London wird ein Bombenanschlag verübt und dann will sich noch Cyberterrorist Raoul Silva (Javier Bardem) an MI6-Chefin „M“ (Judi Dench) rächen … So geht Bond: Sam Mendes („American Beauty“, dreht auch den 24. Bond „Spectre“) gelang mit „Skyfall“ ein Glanzstück der Reihe.

James Bond 007 - Ein Quantum Trost
Im Sequel von „Casino Royale“ mimt Daniel Craig zum zweiten Mal 007, an seiner Seite erneut Judi Dench als M, Ex-Model Olga Kurylenko ist ein geheimnisvolles Bond-Girl. Eine siebenminütige Sequenz wurde auf der Bregenzer Seebühne gedreht!

James Bond 007 - Casino Royale
Mit dem Debüt von Daniel Craig als 007 wandelt sich der smarte Top-Agent zum brutalen Pragmatiker, der sehr hoch pokert, um den skrupellosen Geschäftsmann und Terror-Financier Le Chiffre (Mads Mikkelsen) aus dem Verkehr zu ziehen. Eva Green spielt Bonds Ehefrau Vesper Lynd.
mit Pierce Brosnan

James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag
Der zwanzigste Film der Reihe besinnt sich auf Bewährtes: Oscar-Preisträgerin und Neo-Bond-Girl Halle Berry steigt im gleichen Bikini aus den Meeresfluten wie einst die Andress. Auch sonst darf man sich von 007 das Übliche erwarten: spektakuläre Verfolgungsjagden, einen irren Millionär (Gustav Graves) mit Weltherrschaftsambitionen sowie Mädchen, Action und Explosionen.
James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug
Unter dem Kaspischen Meer werden riesige Ölvorkommen entdeckt. Das ist für die mächtigsten Ölfirmen Anlass zu erbitterten Kämpfen. Da wird Ölmagnat Sir Robert King ermordet. James Bond (Pierce Brosnan) fühlt sich für seinen Tod verantwortlich und beschließt, Sir Roberts schöne Tochter Elektra (Sophie Marceau) zu beschützen

James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie
Mädchen? Noch schnellere Autos? Genau. Der Morgen stirbt nie von Roger Spottiswoode ist der 18. Teil der unendlichen Reihe. Erneut kämpft Pierce Brosnan gegen das Böse, das diesmal in Gestalt eines internationalen Medientycoons (Jonathan Pryce) auftritt, der von Hamburg aus den dritten Weltkrieg auslösen will, um so die Auflagen seiner bunten Blätter zu steigern. Ach ja: Teri Hatcher und Michelle Yeoh geben die Girls.

James Bond 007 - Goldeneye
mit Timothy Dalton
James Bond 007 - Lizenz zum Töten
In diesem ungewöhnlich zynischen Bond-Streifen von John Glen ("Der Hauch des Todes") unternimmt der britische Doppelnull-Agent (Timothy Dalton) einen privaten Rachefeldzug gegen einen südamerikanischen Drogenbaron (Robert Davi), der Felix Leiters Ehefrau ermorden ließ. Bei der konsequenten Verfolgung seines Gegners mit Flugzeugen, Helikoptern, Schiffen und Lkws erweist sich 007 brutaler denn je. Mit Carey Lowell, Talisa Soto, Anthony Zerbe, Everett McGill, Benicio del Toro und "Q" Desmond Llewellyn.

James Bond 007 – Der Hauch des Todes
Im 17. Bond-Film, einem romantischen Thriller mit schönen Frauen, schnellen Autos und strammen Araberhengsten, verschlägt es James Bond (Timothy Dalton) bis nach Wien. Nebenbei vereitelt der Superagent noch das Mordkomplott des größenwahnsinnigen Waffenhändlers Brad Whitaker (Joe Don Baker). Der Titel-Song "The Living Daylights" stammt von der norwegischen Popband "a-ha".
mit Roger Moore
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
Vom Geheimagenten im Smoking war im 15. Bond-Abenteuer nicht mehr viel zu sehen. Die Actionszenen gewannen an Härte, und zum guten Ende kämpft 007 (Roger Moore) auf der Golden Gate Bridge gegen den Psychopathen Zorin (Christopher Walken). Jegliche Realität außer Kraft setzend, bot die englische Superproduktion wieder eine mondäne Luxuswelt voller atemberaubender Frauen (Grace Jones, Tanya Roberts) und genialer Schurken dar. Märchenhafter und ironischer kann Action gar nicht sein.
James Bond 007 - Octopussy
Im 13. Bond-Abenteuer hat 007 (Roger Moore) wieder alle Hände voll zu tun, die Welt vor den bösen Absichten eines irren Sowjet-Generals zu retten: Dieser plant auf einem US-Stützpunkt in Deutschland eine Atombombe zu zünden. Zuvor macht der britische Doppelnullagent allerdings noch Bekanntschaft mit der geheimnissvollen Zirkus-Lady Octopussy (Maud Adams), die die Kreml-Schätze rauben will. Kalter (Kriegs-)Kaffee für alle Wohnzimmer-Agenten.

James Bond 007 - In tödlicher Mission
Der zwölfte 007-Film: Diesmal geht's um einen Lenkwaffencomputer, der aus einem versenkten britischen Spionageschiff verschwindet und auf verschlungenen Pfaden in die Klauen des machthungrigen Schurken Kristatos (Julian Glover) gelangt. Roger Moore, der abwechselnd Jäger und Gejagter ist, beweist wieder einmal, dass er neun Leben hat - oder zwölf.

James Bond 007 - Moonraker: Streng geheim
In seinem elften Abenteuer kriegt es 007 (R. Moore) mit Hugo Drax (M. Lonsdale), jenem Wahnsinnigen, der die Menschheit vernichten und die Erde vom Weltall aus mit einer neuen Rasse bevölkern will, und der Nachthemdschönheit Corinne (C. Clery) zu tun.

James Bond 007 - Der Spion, der mich liebte
Der Fall: Sowohl ein britisches als auch ein sowjetisches Atom-U-Boot verschwinden spurlos in den Weiten der Weltmeere. Der Bond: Roger Moore in seinem dritten Fall. Das Girl: Barbara Bach alias Anya Amasova. Russische Geheimagentin. Ebenso betörend wie zerstörend. Der Böse: Curd Jürgens alias Karl Stromberg. Wahnsinniger Multimillionär. Will den Dritten Weltkrieg auslösen. Um danach ungestört und unter Wasser eine neue Gesellschaft gründen zu können. Die Auflösung: Das Girl verliebt sich in den Bond. Der Böse zahlt drauf. Und der Fall ist gelöst. Bis zum nächsten Martini.
James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt
Die heiße Version des kalten Krieges: 007, die erfolgreichste Nummer im Geheimdienst Ihrer Majestät, wird von Roger Moore verkörpert. Sein Gegner ist Francisco Scaramanga (Christopher Lee), der teuerste Killer der Welt, der für jeden Schuss, den er aus seinem goldenen Colt abfeuert, eine Million Dollar Honorar fordert. Nur auf Bond würde er notfalls auch umsonst ballern. Doch der lässt sich nicht blicken. Kein Wunder, schließlich steckt er unter der Decke von Britt Ekland.

James Bond 007 - Leben und sterben lassen
Im achten Abenteuer der endlosen Serie wird Bond, James Bond (erstmals Roger Moore) nach Haiti geschickt, wo er in gewohnter Brillanz diverse Anschläge aufs eigene Leben überstehen muss. Als "Bondgirl" sorgt diesmal Jane "Solitaire" Seymour für Schweißausbrüche und Herzrhythmusstörungen. Als Bösewicht tut Yaphet "Dr. Kananga" Kotto alles, was in seiner Macht steht, um die Welt ins Verderben zu stürzen.
mit George Lazenby

James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät
Agent 007 jagt wieder einmal den Super-Schurken Blofeld, der vor der winterlichen Alpenlandkulisse der Schweiz einen neuen Anschlag auf die Menschheit vorbereitet - diesmal mit Bakterien.
mit Sean Connery
James Bond 007 - Sag niemals nie
Kaum einer hätte es für möglich gehalten, dass es nach sechs Bond-Filmen und zwölfjähriger Pause noch einmal gelingen würde, Sean Connery als Geheimagent 007 vor die Kamera zu holen - zumal inzwischen ein gewisser Roger Moore das Bond-Image erfolgreich auf sich übertragen hatte. Aber Connery kam zurück, trifft auf seine Domino (Kim Basinger), die sich zwischen James Bond und seinem Widersacher Largo (Klaus Maria Brandauer) entscheiden muss.
James Bond 007 - Diamantenfieber
Im neunten Abenteuer der endlosen Serie wird Bond, James Bond (Connery, Sean Connery), mit Ernst Stavro Blofeld (Charles Grey) konfrontiert. Einem gar grauslichen Genie, das fürchterliche Mengen an Diamanten rauben lässt, um deren gebündeltes Licht vom Weltraum aus mittels Laserstrahlen auf die Erde zu richten. Zwecks Erpressung der Weltbevölkerung natürlich. Bond ans Leben wollen Mr. Wint und Mr. Kidd (Bruce Glover und Putter Smith). Bond fürs Bettchen wünscht sich Tiffany Case (Jill St. John).

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal
Der Film: fünfter Teil der unendlichen Serie. 007 stolpert in Japan über gut gebaute Geishas, grauenhafte Gangster und grandiose Weltzerstörungspläne. Der Bond: Connery, Sean Connery der wahre, der echte, der einzige. Das Girl: Helga Brand alias Karin Dor.

James Bond 007 - Feuerball
Sie erinnern sich sicher an die Duschszene: Nachdem James Bond von einem elektrischen Rückenstreck-Gerät beinahe gevierteilt worden wäre, schleift er die verwirrte Masseuse Patricia unter die Dusche und verführt sie. “Dafür wollten die Maskenbildner Heftpflaster über mein Schamhaar und die Brustwarzen kleben , aber ich fand das einfach obszön”, erläutert Patricia-Darstellerin Molly Peters die Szene. “Die Sache endete damit, dass sie meine Brust in Ruhe ließen und mich nur unten zuklebten. Mein Hintern mußte natürlich nackt bleiben, weil Sean mich gegen die Glasscheiben drücken muß, sodass mein Po von außen verschwommen zu sehen ist. Als wir zum achten Mal unter der dampfenden Dusche gewesen waren und die Szene endlich im Kasten war, setzte sich Sean eine Melone auf und kroch nackt auf allen vieren auf dem Fußboden herum wie ein kleines Kind.” Abgesehen davon, sprengt James Bond die halben Bahamas in die Luft und jagt Supergangster Emilio Largo (Adolfo Celi) zur Hölle. PS: Den unvergeßlichen Titelsong schmettert Tom Jones.

James Bond 007 - Goldfinger
Sean Connery alias Bond, James Bond. Diesmal rettet der Bond, neben dem alle Reserve-Bonds (Roger Moore, Timothy Dalton, George Lazenby) so dastehen wie die Löwingerbühne neben dem Burgtheater, die Welt vor Auric Goldfinger (Gert Fröbe), dem verrücktesten Multimillionär seit Dagobert Duck, der fieserweise die US-Goldreserven in Fort Knox radioaktiv verseuchen will. PS: Fürs leibliche Wohl sorgen Pussy Galore und Miss Masterson, die eine als Privatpilotin, die andere als wunderschöne Leiche.

James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
Der omnipotente Superagent vom Secret Service (Sean Connery) vereitelt die Welteroberungspläne der größenwahnsinnigen Spionageorganisation Phantom, die den britischen und den sowjetischen Geheimdienst aus der Fassung bringt, als es ihr mithilfe der berühmten deutschen Theaterschauspielerin Lotte Lenya gelingt, eine russische Dechiffriermaschine zu entwenden. Höhepunkt des zweiten Bond-Abenteuers: die Schlägerei mit einem durchtrainierten Killer (Robert Shaw) im Orientexpress.
James Bond 007 - jagt Dr. No
Der erste Bond-Kinofilm diente quasi als Prototyp der Reihe, Sean Connery feierte hier seine Premiere als smarter Agent 007. Mit den technisch neusten Fahrzeugen und Waffen ausgestattet kämpft der schlagkräftige Frauenheld und Lebemann u.a. auf Jamaika gegen einen schier unbezwingbaren Bösewicht (Joseph Wiseman). Als erstes „Bond-Girl“ schlüpft die Schweizerin Ursula Andress in die Rolle der Honey Ryder.