0%
 
Tipps
Kaija Saariaho: Innocence 
Oper, F 2021 
Heute | 01:30 | ARTE 
Das Festival von Aix-en-Provence zeigt jedes Jahr eine Uraufführung: 2021 war es Kaija Saariahos Oper "Innocence". Die finnische Komponistin lässt die Handlung ihrer Oper in ihrem Heimatland spielen. Aber nicht nur sie selbst, sondern auch die Dramaturgin Sofi Oksanen, die das Libretto verfasste, sowie Chefdirigentin Susanna Mälkki stammen aus Finnland. Letztere ist zum ersten Mal als Dirigentin beim Festival von Aix-en-Provence zu Gast. In "Innocence" treffen vier Figuren aus vier unterschiedlichen Teilen Europas aufeinander: ein Finne mit seiner rumänischen Verlobten, eine Schwiegermutter aus Frankreich und eine tschechische Kellnerin. Um sie herum entspinnt sich eine zeitgenössische Tragödie, die sich um Erinnerungen, Schuld und den Verlust der Unschuld dreht. Für die Inszenierung von "Innocence" im Grand Théâtre de Provence zeichnet der Australier Simon Stone verantwortlich. Der Regisseur und die Komponistin Kaija Saariaho inszenieren eine Art Thriller, der fast ein wenig an "Das Fest" oder "Mare of Easttown" erinnert. Auf einem sich drehenden Bühnenbild entfalten sich die Stimmen von Magdalena Kozena (Kellnerin), Sandrine Piau (Schwiegermutter), Tuomas Pursio (Schwiegervater), Lilian Farahani (Braut) und Markus Nykänen (Bräutigam). Sie werden begleitet vom Londoner Symphonieorchester und dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor unter der Leitung von Lodewijk van der Ree. "Innocence" ist ein imposantes und gefühlvolles Opernwerk, das sich bereits unter die Klassiker einordnen lässt. San Francisco, die Metropolitan Opera in New York und Amsterdam haben es in ihr Repertoire aufgenommen. Die 1952 geborene Finnin Kaija Saariaho wurde 2021 von der "New York Times" zur Komponistin des Jahres gewählt. Die Oper wurde am 10. Juli 2021 beim Festival von Aix-en-Provence für ARTE aufgezeichnet. 
Tipps
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 
USA 2003 
Heute | 04:20 | VOX 
August 1996: Auf einer abgelegenen Landstraße trifft ein Autofahrer auf eine Frau, die ihn verzweifelt heranwinkt und um Hilfe bittet. Ihr Wagen ist von der Straße abgekommen und in einen Bach gefahren. In dem Fahrzeug, aus dem Rauch steigt, ist ihre 82-jährige Schwiegermutter eingeklemmt. Als die Feuerwehr eintrifft, brennt der Wagen schon und die alte Frau ist tot. Später erzählt die Fahrerin, Sheila Bryan, sie sei für einen Moment abgelenkt gewesen und habe die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass im Blut der Schwiegermutter Freda Weeks kein Kohlenmonoxid enthalten ist, sie also tot gewesen sein musste, bevor der Wagen in Brand geriet. Als ein Tischlerhammer im Auto gefunden wird, wird an Freda Weeks eine Autopsie vorgenommen. Obwohl Sheila vor Gericht ihre Unschuld beteuert, kann sie doch nicht die Vermutung entkräften, sie habe ihre Schwiegermutter wegen einer Versicherungssumme ermordet. Sie wird verurteilt. Nach zehn Monaten Haft allerdings wird der Fall neu aufgerollt. Szenenwechsel: Die vierjährige Vicki Lyons spielt auf dem Parkplatz vor dem Gebäude, in dem ihre Mutter Crystal arbeitet. Crystal hat stets ein Auge auf die Kleine, wird jedoch für einige Minuten weggerufen. Als sie zurückkommt, liegt Vicki bewusstlos auf dem Asphalt. Ihr Gesicht ist durch einen Reifenabdruck entsetzlich entstellt, zudem hat sie schwere neurologische Schäden. Die Polizei folgert, ein Autofahrer hat das Kind überfahren, ohne es zu bemerken. Doch die Mutter macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Sie findet heraus, dass am betreffenden Morgen nur drei Autos auf den Parkplatz gefahren sind _ alle drei gehörten Mitarbeitern des Hauses. Von allen Reifen dieser Fahrzeuge nimmt sie Profilabdrücke und bringt diese zu einem Anwalt. Darüber hinaus wendet sie sich an Peter McDonald, einem Fachmann in Sachen Verkehrsunfallaufklärung. Gemeinsam mit ihm untersucht sie Auffälligkeiten der Reifenabdrücke und mögliche Übereinstimmungen zwischen ihnen und den Verletzungen in Vickis Gesicht. Sie finden tatsächlich den flüchtigen Autofahrer. Doch der behauptet, das kleine Mädchen nicht gesehen zu haben. 
Genre
TV-Programm heute | 20:15
AXN
FOX
TNT-Serie
TNT - Comedy
22:00
00:00
Fatherhood
ORF 1
Tragikomödie, USA 2021 - 105 min
seit 77 Min.
25 Jahre Nik P. - Ein Traum wird wahr!
ORF 2
Musikerporträt, D 2021 - 65 min
seit 37 Min.
Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben
ATV
Komödie, USA 1996 - 105 min
seit 62 Min.
The Dark Knight
Puls 4
Actionfilm, USA 2008 - 175 min
seit 27 Min.
Dünentod - Ein Nordsee-Krimi
RTL
TV-Krimi, D 2023 - 115 min
seit 72 Min.
Rückkehr nach Hogwarts - 20 Jahre Harry Potter
Sat.1
GB/USA 2022 - 120 min
seit 32 Min.
DIE BESTE SHOW DER WELT
ProSieben
Show, D 2017 - 240 min
seit 2 Min.
The Big Bang Theory
ATV2
Comedyserie, USA 2007 - 25 min
seit 12 Min.
Tagesthemen
Das Erste
Nachrichten, D 2024 - 20 min
seit 17 Min.
UEFA Champions League
ZDF
Fußball, GB 2024 - 245 min
seit 242 Min.
Tomb Raider
VOX
Abenteuerfilm, USA 2018 - 140 min
seit 62 Min.
9-1-1 Notruf L.A.
kabel eins
Dramaserie, USA 2022 - 60 min
seit 12 Min.
Mörtel traut sich - Café PULS Spezial
PULS 24
Infomagazin, Ö 2024 - 235 min
seit 132 Min.
Starship Troopers
RTL zwei
Sci-Fi-Film, USA 1997 - 140 min
seit 22 Min.
Ich stelle mich noch einmal vor: Ich heiße Franz Kafka
3sat
Literatur, Ö 2004 - 60 min
seit 57 Min.
Fußball, Fans, Rivalitäten - Die Kurve sind wir
ORF 3
Doku, Ö 2024 - 45 min
seit 17 Min.
Donna Leon - Sanft entschlafen
BR Fernsehen
TV-Krimi, D 2004 - 90 min
seit 72 Min.
Wedding Planner - Verliebt, verlobt, verplant
Super RTL
Komödie, USA 2001 - 130 min
seit 97 Min.
Mehr laden

Die tele-Apps

Die tele-Apps

Gratis immer das aktuelle und persönliche TV-Programm auf Ihrem iPhone, Android-Smartphones und Tablets!

Und die mobile Webplattform für alles anderen internetfähigen Devices.

10.61.5.114