0%
 
Tipps
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte 
D 2022 
Heute | 00:40 | ZDF infokanal 
Seit Jahrhunderten zieht seine Legende Menschen auf der ganzen Welt in ihren Bann: König Artus. Moderne Forschung ist seinem Mythos auf der Spur. Doch gab es ihn wirklich? Artus gilt als mächtig und gerecht, sein Herrschersitz Camelot als historische Utopie. Mit den Rittern der Tafelrunde zieht er in die Schlacht und erlebt Abenteuer in einer magischen Welt. Dabei führt die Suche nach dem Sagenkönig weit in die Vergangenheit. Gelebt haben soll König Artus im 5. oder 6. Jahrhundert nach Christus. Auf diese Zeit sollen auch die Ursprünge des schottischen MacArthur-Clans zurückgehen. Dessen Mitglieder glauben bis heute, dass sie von dem mythischen König Artus abstammen. Hugh McArthur, Historiker des Clans, macht sich in Schottland auf die Suche nach seinem berühmten Vorfahren. In der Abtei von Glastonbury soll der legendäre König bis heute ruhen. Ein seltener Keramik-Fund bestätigt den Wohlstand zu der Zeit, als Artus gelebt haben soll. Ein Hinweis auf das sagenhafte Camelot? Und wessen Gebeine liegen wirklich hier? Mit modernsten Methoden begibt sich die Historikerin Cheryl Green auf die Suche. Geheimnisvolle Inschriften in den Überresten einer Garnison führen den Historiker Patrick Tostevin zum eurasischen Reitervolk der Sarmaten. Deren Lanzenreiter waren Anfang des 3. Jahrhunderts in Britannien stationiert. Tostevin ist sich sicher: Die legendären Ritter der Tafelrunde stehen in direkter Verbindung zu den gefürchteten Steppennomaden der Völkerwanderungszeit. Wie gefährlich diese Krieger wirklich waren, soll ein Experiment zeigen. Eine Pferdeattrappe, bestückt mit einer sogenannten Contus-Lanze, rast mit einer Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometern auf einen Crashtest-Dummy zu. Könnte ein Mensch einen solchen Angriff überleben? Nicht nur die Waffen und Pferde des Kriegervolks erinnern an König Artus und seine Tafelrunde _ auch ihre Sagen und Bräuche. Eine dieser Erzählungen führt weit weg von Britannien, in den Kaukasus. Doch was ist dran an der Artus-Sage? Gibt es eine Wahrheit hinter der Legende? Seit Jahrtausenden ziehen uns die großen Mythen der Menschheit in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf und befeuern die Fantasie. Doch was, wenn die Legenden mehr sind als reine Fiktion? 
Genre
TV-Programm heute | 20:15
kabel eins
PULS 24
RTL zwei
3sat
20:15
22:00
00:00
UEFA EURO 2024 Deutschland
ORF 1
Sport, Ö 2024 - 36 min
seit 24 Min.
Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen
ORF 2
F/Ö 2023 - 55 min
seit 30 Min.
Sicario 2
ATV
Actionthriller, USA 2018 - 135 min
seit 40 Min.
Vorbilder?!
Puls 4
Komödie, USA 2008 - 120 min
seit 75 Min.
UEFA EURO 2024
Servus TV
Fußball, D 2024 - 60 min
seit 35 Min.
stern TV am Sonntag
RTL
D 2024 - 85 min
seit 30 Min.
Die Hochzeit
Sat.1
Komödie, D 2020 - 140 min
seit 75 Min.
Batman v Superman: Dawn of Justice
ProSieben
Actionfilm, USA 2016 - 180 min
seit 40 Min.
Navy CIS: New Orleans
ATV2
Krimiserie, USA 2019 - 55 min
seit 45 Min.
ttt - titel thesen temperamente
Das Erste
Magazin, D 2024 - 30 min
seit 0 Min.
Kitchen Impossible
VOX
Kochshow, D 2020 - 210 min
seit 200 Min.
Abenteuer Leben am Sonntag
kabel eins
Infomagazin, D 2024 - 125 min
seit 75 Min.
The Witch Next Door
RTL zwei
Horrorfilm, USA 2019 - 110 min
seit 70 Min.
Ein mörderischer Sommer
3sat
Drama, F 1983 - 130 min
seit 20 Min.
Auf bairisch g'lacht!
BR Fernsehen
Unterhaltung, D 2022 - 45 min
seit 0 Min.
Law & Order: Special Victims Unit
Super RTL
Krimiserie, USA 2020 - 55 min
seit 40 Min.
Mehr laden

Die tele-Apps

Die tele-Apps

Gratis immer das aktuelle und persönliche TV-Programm auf Ihrem iPhone, Android-Smartphones und Tablets!

Und die mobile Webplattform für alles anderen internetfähigen Devices.

10.61.5.115