0%
 
Di, 04.06.2024 | 09:40-10:30 | Servus TV

Revolution der Sinne

Das Zusammenspiel der Sinne
Wissenschaft, F/CDN 2019

Die fünfteilige Doku-Serie "Revolution der Sinne" zeigt, wie die Sinnesorgane des Menschen von morgen erweitert, verbessert und wiederhergestellt werden können. Wir werden in der Lage sein, virtuelle Darstellungen zu erfühlen, bis hin zur Gegenwart einer physisch nicht präsenten Person. Aber auch elektronische Körperteile besitzen, die konventionelle Prothesen ersetzen, und uns die Kletterkünste eines Spiderman verleihen. Wie groß ist das Potential unserer Sinnesorgane? Antworten darauf versucht die letzte Folge von "Revolution der Sinne" zu geben. Denn Wissenschaftler vermuten, dass es mehr als nur fünf Sinne beim Menschen gibt. Wie sonst sind derart außergewöhnliche Sinnesleistungen möglich: Ein Mann ist blind, kann aber äußerst präzise malen; wieder ein anderer ist taub, es gelingt ihm jedoch dank der Vibrationen im Boden, perfekt im Chor mitzusingen; und ein 11-Jähriger ist in der Lage, durch Feinheiten im Klang fünf Brunnenfontänen exakt voneinander zu unterscheiden. Könnte nicht jeder von uns über ein ungenutztes Sinnespotential verfügen?

Originaltitel:
Human+: The Future of our Senses
Regie:
Vincent Barthélémy
10.61.5.114