0%
 
Sa, 01.06.2024 | 21:30-21:40 | RBB

TeleLotto Kurzkrimi

Schmidchen klärt auf: Schüsse aus dem Dunkel
Kriminalfilm, DDR 1972

Freizeitdetektiv Schmidchen wird Zeuge einer wüsten Pistolenschießerei und alarmiert natürlich sofort die Kriminalpolizei. Doch galten die Schüsse aus dem Dunkel tatsächlich ihm? Oder muss er wieder "Tschuldigung" murmeln? TeleLotto Kurzkrimi mit Gerd E. Schäfer als Schmidchen, geschrieben und inszeniert von HansJoachim Preil. 20 Jahre lang verfolgten die DDRZuschauer die Ziehung der TeleLottoZahlen "5 aus 35". Die Sendung wurde seit dem 09. Januar 1972 jeden Sonntag im 1. Programm des DDRFernsehens ausgestrahlt und erfreute sich großer Beliebtheit. Zum einen, da jede Ziehung von prominenten Künstlern oder Sportlern moderiert wurde. Zum anderen war der Clou dieser Sendung, dass jeder einzelnen Zahl ein Genre zugeordnet war, sodass nach erfolgter Ziehung der jeweiligen Zahl ein kurzer Filmbeitrag gezeigt wurde. Am beliebtesten war die Zahl 19: der Kurzkrimi. "Schmidchen klärt auf: Schüsse aus dem Dunkel" war einer von sechs KurzKrimis, die 1972 von HansJoachim Preil geschrieben und inszeniert wurden. Preil spielte auch den Kommissar, der immer wieder von Freizeitdetektiv Schmidchen alarmiert wird wegen der Aufklärung eines vermeintlich großen Falls. Der köstlich agierende Gerd E. Schäfer als Schmidchen und die liebevollwitzige Regie bereiten auch heute noch Vergnügen.

Originaltitel:
TeleLotto Kurzkrimi - Schmidchen klärt auf: Schüsse aus dem Dunkel
Regie:
Hans-Joachim Preil
Schauspieler:
Gerd E. Schäfer (Schmidchen)
Hans-Joachim Preil (Kommissar)
Robert Hanke (Kriminalassistent)
10.61.5.115