0%
 
Detailbild Legendäre Experimente: Robbers Cave
Di, 28.05.2024 | 21:00-21:45 | ARD-alpha

Legendäre Experimente: Robbers Cave

Robbers Cave

Im Jahr 1954 führt Prof. Muzafer Sherif das Robbers Cave Experiment durch. Der Versuchsort: ein Ferienlager. Die Teilnehmer: 22 Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren. Der Aufbau: zwei Gruppen, die in Wettbewerben gegeneinander antreten. Das Ergebnis: Nach wenigen Tagen sind sie verfeindet. Für den Sozialpsychologen ist klar, dass Konkurrenz und der Kampf um begrenzte Ressourcen Konflikte schüren. Doch er geht einen Schritt weiter. Beide Gruppen werden vor überlebenswichtige Aufgaben gestellt, die nur gemeinsam lösbar sind. Und es klappt. Die Jungen finden wieder zueinander. Die Ergebnisse des Robbers Cave Experimentes sind als Meilenstein in die Konfliktforschung eingegangen. Wie sind Prof. Sherif und sein Team vorgegangen? Was haben die Kinder von dem Experiment gewusst? Ciani-Sophia Hoeder besucht das Nationale Archiv der Psychologie in Akron Ohio in den USA, wo die gesamten Aufzeichnungen und etliche Requisiten des Robbers Cave Experimentes aufbewahrt werden. Gemeinsam mit der Direktorin des Archivs Dr. Cathy Faye sichtet sie das Material. "Es gibt viele Fragen: wieviel die Jungen gemerkt haben und ob sie sich fragten: 'Warum machen die sich ständig Notizen?'", so Dr. Faye. Mit dem ehemaligen Teilnehmer des Experiments Smut Smith besucht Ciani-Sophia Hoeder den Versuchsort, den Robbers Cave Park. Welche Erinnerungen hat er an das Ferienlager? "Sie wollten die Hütte abfackeln", so Smut Smith. Der schottische Sozialpsychologe Prof. Stephen Reicher von der St. Andrews Universität geht bei der Betrachtung des Experimentes noch einen Schritt weiter: "Sie werden nicht nur aggressiv, sie werden zu regelrechten Hooligans!" Gemeinsam mit den Konfliktforschern Prof. Thomas Kessler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Prof. Christopher Cohrs von der Philipps-Universität Marburg analysiert Ciani-Sophia Hoeder das Robbers Cave Experiment. Zudem erläutern sie, welche Strategien heute angewandt werden, um Konflikte zu deeskalieren.

Originaltitel:
Legendäre Experimente

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

10.61.5.114