0%
 
Detailbild Ein verborgenes Leben
Mo, 27.05.2024 | 14:15-17:50 | ARTE

Ein verborgenes Leben

Biografie, D/USA 2019

Franz Jägerstätter lebt mit seiner Frau Fani und den drei kleinen Töchtern in St. Radegund, einem Dorf mit 500 Einwohnern, nah bei Salzburg und der deutschen Grenze _ in demselben Bezirk, in dem Hitler geboren wurde und seine frühe Jugend verbrachte _ und nicht weit von Berchtesgaden, Hitlers Rückzugsort in den Bergen während seiner Zeit als "Führer". Der "Anschluss" Österreichs 1938 an Hitler-Deutschland zeigt in St. Radegund zunächst wenig Auswirkungen. Das ländliche Leben folgt dem Gang der Jahreszeiten. Doch mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ändert sich auch hier die Stimmung. Es ist die Stunde der Opportunisten und überzeugten Nazis. Nun erhalten auch einige Bauern, darunter Franz Jägerstätter, der nicht für die NSDAP spenden will, den Einberufungsbefehl zur Wehrmacht. Franz, ein tiefgläubiger Katholik, beugt sich, wird aber als unabkömmlich eingestuft und kann zurück zu seiner Familie. Das Treiben der Nazis verschärft seinen Gewissenskonflikt. Die Priester, an die er sich wendet, zeigen Unverständnis, die Gesinnungsparolen der Dörfler stoßen ihn ab und Fani wünscht nur, dass er bei ihr und den Kindern bleibt. Als erneut der Einberufungsbefehl zugestellt wird, steht für Franz fest, dass er keinen Kriegsdienst leisten kann. Im März 1943 meldet er sich in der Garnison Enns, weigert sich aber, den Eid auf den "Führer" zu leisten, und wird wegen "Wehrkraftzersetzung" inhaftiert. Fani hält zu ihm. Es folgt seine Überstellung nach Berlin, wo ihm im Juli 1943 der Prozess gemacht wird.

Originaltitel:
A Hidden Life
Regie:
Terrence Malick
Schauspieler:
August Diehl (Franz Jägerstätter)
Valerie Pachner (Franziska Jägerstätter)
Maria Simon (Resie Schwaninger)
Tobias Moretti (Pfarrer Ferdinand Fürthauer)
Bruno Ganz (Richter Lueben)
Matthias Schoenaerts (Hauptmann Herder)
Karin Neuhäuser (Rosalia Jägerstätter)
Ulrich Matthes (Lorenz Schwaninger)
Jürgen Prochnow (Major Schlegel)
Michael Nyqvist (Bischof Joseph Fließen)
Martin Wuttke (Major Kiel)
Franz Rogowski (Waldland)
Karl Markovics (Bürgermeister Kraus)
Alexander Fehling (Fredrich Feldmann)
Max Mauff (Sterz)
Joel Basman (Military Trainee)
Johannes Krisch (The Miller)
Johan Leysen (Ohlendorf)
Waldemar Kobus (Stein)
Sophie Rois (Aunt)
Dimo Alexiev (Dino)
Johannes Nussbaum (Josef)
Chris Theisinger (Prisoner)
Ulrich Brandhoff (Captain Jürgen)
Alexander Radszun (Scharfrichter)
Thomas Mraz (Prosecutor Kleint)
Wolfgang Michael (Eckinger)
Ida Mutschlechner (Rosi Jägerstätter)
Maria Weger (Maridl Jägerstätter)
Aennie Lade (Loisi Jägerstätter)
10.61.5.113