0%
 
Detailbild Nordtour
Sa, 25.05.2024 | 18:00-18:45 | NDR

Nordtour

Tourismus, D 2024

Unterwegs mit der Draisine durch die Holsteinische Schweiz Die Fahrraddraisine in der Holsteinischen Schweiz kann man zwischen Mai und September auf der Strecke zwischen Malente und Lütjenburg nutzen. An beiden Orten kann gestartet werden, entlang der Schienen gibt es immer wieder Haltepunkte, um Pausen einzulegen. Die ganze Strecke ist 17,2 Kilometer lang. Wem das zu lang ist, der kann an verschiedenen Punkten mit der Draisine umdrehen. Am besten hebt man zu zweit die Draisine aus den Schienen und dreht sie _ wie eine Schubkarre _ einfach in die entgegengesetzte Richtung. Brobergener Fährleute auf der Oste Am Seilzug tuckert die Prahmfähre bei Gräpel über die Oste. Und das schon seit 100 Jahren. Sie ist ein echtes Unikum und wichtig für Radwanderer und den landwirtschaftlichen Verkehr, welchen die Fähre "Helmut Hudaff" ans andere Ufer hilft. Unabdingbar sind dafür auch ehrenamtliche Fährleute, die jedes Jahr an und auf dem Schiff ausgebildet werden. Die "Nordtour" durfte den diesjährigen Anwärtern bei einer Fahrstunde über die Schulter schauen. Mit Greifvögeln durch den Wald im Herzogtum Lauenburg Greifvögel üben eine besondere Faszination auf viele Menschen aus und werden gerne auch als die Meister der Lüfte bezeichnet. Denis Askun beschäftigt sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Vogelarten, u.a. um sie nach Verletzungen zu pflegen und auszuwildern. In seiner Falknerei in Nusse (Herzogtum Lauenburg) ist er aber nicht nur ein Hüter dieser Tiere, sondern auch ein Gastgeber für Abenteurer und Träumer, die einen gewissen Nervenkitzel der Falknerei hautnah erleben wollen. Beim gemeinsamen Spaziergang mit den imposanten Vögeln durch den Wald und entlang von Feldern erfahren Teilnehmende viel über die heimischen Greifvögel und ihre Lebensweise, wie sie sich unterscheiden, aber auch über ihre Gefährdung durch Veränderungen in ihrem Lebensraum. Longboard-Dancing-Kurs in Hamburg Longboard Dancing verdankt seinen Hype den sozialen Medien. Der Trendsport verbindet Bewegungen aus Hip-Hop, Yoga und Ballett, das alles auf einem Skateboard. Auch in Hamburg bieten Trainer*innen Kurse im Lohsepark, auf dem Heiligengeistfeld und in Planten un Blomen an. Reporterin Annette Yang hat es ausprobiert. Ein Blick in Oldenburger Viertel Wer mit offenen Augen und Ohren die Gegend erkundet, kann auch in der Nähe etwas erleben oder wiederentdecken. Ein Beispiel ist Oldenburg. Gästeführerin Ingrid Jentsch zeigt die Gegend am und hinterm Bahnhof und taucht ein in ein bisschen Geschichte und schöne Geschichten. Mecklenburg-Vorpommerischer Künstler ENEOS und seine Objekte Ené Slawow alias ENEOS hat schon viele Kunstwerke in seiner Heimat Mecklenburg-Vorpommern gestaltet. Die von ihm geschaffene Statue "Esperanza" begrüßt Kreuzfahrtgäste und Segler in der Rostocker Hafeneinfahrt. Am historischen Steintor in der Innenstadt gehört seine Bronzeskulptur "Rostocker Greif" zu den Top-Fotomotiven der Touristen. Jetzt will der Künstler hinaus in die Welt. In seinem Atelier in einer früheren Brausefabrik baut er an seinen Duschdamenskulpturen, die er für Pools auf Mallorca und Südfrankreich fertigt, seinen Lichtobjekten und weiteren ziemlich abgefahrenen Motiven. Als nächstes macht er mal wieder etwas Normales: einen Brunnen mit "Fischer und sin Fru" für das Wasserschloss Mellenthin. Nachhaltiger Zoo Wolgast Auch ein kleiner Tierpark kann viel für den Artenschutz tun, findet Mirko Daus, der Leiter vom Tierpark in Wolgast. Seit einigen Jahren versucht er in liebevoller Kleinstarbeit, seinen Park nicht nur attraktiver für Tiere und Besucher anzulegen, sondern auch noch besser über den Artenschutz aufzuklären. Seine besondere Liebe gilt dabei den Amphibien. Diese kann man auch besonders gut schützen. Die "Nordtour" besucht den idyllischen Teich, schaut, wie man auch zu Hause leicht eine tierfreundliche Hecke anlegen kann, und geht auf Tuchfühlung mit den Makis (Lemuren). Frühjahrsputz XXL: Steinrestauratorin bei ihrer Arbeit in Lübeck In der Kirche St. Marien zu

Wiederholungen + weitere Ausstrahlungen

Wiederholungen dieser Sendung:

10.61.5.113