0%
 
zur OnDemand Übersicht
Detailbild Macbeth

Macbeth

Literaturverfilmung - F/GB/USA 2015 - 113

Niveau
Spass
Spannung
Action

Schwerter, Intrigen, Verrat, Größenwahn: Im frühen Mittelalter angesiedelt, ist Shakespeares „Macbeth“ sowas wie die Mutter aller Rachedramen und Tyrannengeschichten. An der Adaption der blutigen Tragödie für die Kinoleinwand versuchten sich schon Hollywood-Größen wie Orson Welles (1948) und Roman Polanski (1971). Nun hat der australische Regisseur Justin Kurzel den Bühnenklassiker wiederbelebt – und das Ergebnis ist in erster Linie einmal bildgewaltig. Blutiges Gewalt-Spektakel der „Game of Thrones“-Ära trifft auf Shakespeares Original-Bühnensprache, eindrucksvolle Großaufnahmen der Protagonisten wechseln mit wuchtigen Schlachtenszenen und Impressionen vom unwirtlichen, schottischen Hochland. Macbeth ist die Story des gleichnamigen schottischen Heerführers (gespielt von Michael Fassbender), dem prophezeit wird, einst als König von Schottland zu herrschen. Aus dem treuen Vasallen König Duncans wird unter tatkräftiger Mithilfe von Lady Macbeth (Marion Cottilard) ein Königsmörder und paranoider Tyrann, nachdem ihm der Regent die Nachfolge auf dem Thron verwehrt. Kurzel („Snowtown“, „The Turning“) drehte seine Shakespeare-Interpretation an Originalschauplätzen auf der Insel. Herausgekommen ist ein Spagat zwischen Film gewordener Weltliteratur und dem Actionkino der Marke „Gladiator“. Grausame Poesie in Spielfilmlänge, durchaus kunstvoll inszeniert.

Originaltitel
Macbeth
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Schauspieler
Jack Madigan (Macbeth Child), Frank Madigan (Macbeth Child), Michael Fassbender (Macbeth), Marion Cotillard (Lady Macbeth), Paddy Considine (Banquo), Lochlann Harris (Fleance), Kayla Fallon (Young Witch), Lynn Kennedy (Middle-Aged Witch), Seylan Baxter (Older Witch), Amber Rissmann (Child Witch), Scot Greenan (Young Boy Soldier), Hilton McRae (Macdonwald), David Thewlis (Duncan), David Hayman (Lennox), Jack Reynor (Malcolm), Brian Nickels (Thane of Cawdor), James Harkness (Angus), Ross Anderson (Rosse), Sean Harris (Macduff), Scott Dymond (Seyton), Maurice Roëves (Menteith), Elizabeth Debicki (Lady Macduff), Andrew Gourlay (Ghost Soldier), Eleanor Stagg (Macduff Child 1), William Stagg (Macduff Child 2), Matthew Stagg (Macduff Child 3), Rebecca Benson (Maidservant), Gerard Miller (Messenger), Roy Sampson (Doctor), Phil Lonergan (Masked Attacker), Lasco Atkins (Macbeth Soldier), Paul Atlee (Norwegian Soldier), Stewart Bailey (Macbeth Soldier), Jamie Biddulph (Norwegian Soldier), Martin Crossingham (Norwegian Soldier), Phoebe De'Ath (Village Child), Nick Donald (Macbeth Soldier), Robert Dukes (Norwegian Soldier), Valeria Dundere (Villager), Charlotte Dunnico (Villager 12), Guinevere Edwards (Supporting Artiste), Paul Ellard (Scottish Soldier), Sam Exley (English Soldier), Dino Fazzani (Macbeth Solider), Mike Firth (Macbeth Soldier), Graham Ford (Macbeth Soldier), Robert J. Fraser (Macbeth Soldier), Julian Gillard (Norwegian Soldier), Rod Glenn (Macbeth's Soldier), Felix Garcia Guyer (Macbeth Soldier), John W.G. Harley (Funeral Attendee), Marina Hayter (Villager), Pete Buzzsaw Holland (Macduff Personal Guard), Tina Holland (Villager), Vera Horton (Villager), Alex Klaus (Macbeth Soldier), Hrvoje Klecz (Soldier), Cristian Lazar (English Soldier), Teddy Lewis (Macbeth Soldier), Keith Lomas (English Soldier), Jeff Longland (English Soldier), Shaun Lucas (Earl), Suzanna Marchant (Mourning wench), Barrie Martin (Thane), Stephen Mason (English Soldier), Stephen McDade (English Soldier), Matija Matovic Mondi (Argon Black)
Regie
Justin Kurzel
Drehbuch
Todd Louiso, Jacob Koskoff, Michael Lesslie, William Shakespeare
Kamera
Adam Arkapaw
Musik
Jed Kurzel
10.61.5.114