0%
 
zur OnDemand Übersicht

Die Seelen im Feuer

TV-Historienfilm - D/Ö 2014 - 110

Bamberg, um 1630. Der fortschrittliche Arzt Cornelius Weinmann (Mark Waschke) kehrt von seinen medizinischen Studien in Wien nach Bamberg zurück, weil sein Vater im Sterben liegt. Cornelius’ Rückreise nach Wien wird von Fürstbischof Fuchs von Dornheim (Paulus Manker), der ihn zur Kollabarotion mit Hexenkommissaren (u. a. Axel Milberg) zwingt, unterbunden. Mit seiner Jugendliebe Johanna (Silke Bodenbender) gerät der Arzt in die Mühlen der Hexenverfolgung … Urs Eggers Historiendrama beruht auf dem gleichnamigen Roman von Sabine Weigand.

Originaltitel
Die Seelen im Feuer
Sprachen
Deutsch
Schauspieler
Mark Waschke (Cornelius Weinmann), Paulus Manker (Fuchs von Dornheim), Alexander Held (Weihbischof Förner), Maximilian von Pufendorf (Hans Schramm), Axel Milberg (Herrenberger), Rainer Bock (Abdias), Richy Müller (Johannes Junius), Michael A. Grimm (Kircher), Max Tidof, Nino Böhlau (Hansi Moorhaupt), Philipp Franck (Antoni Wolf), Markus Schleinzer (Schwartconz), Andreas Patton (Jacob Dietmayr), Gerhard Liebmann (Heinrich Moorhaupt), Martin Weinek (Rat Heinrich Flock), Mischa Domov (Rat Ebmeyer), Sascha Rubaniak (Rat Adam), Patricia Aulitzky (Barbara Murner), Bernd Birkhahn (Vizekanzler Heinrich von Stralendorf), Silke Bodenbender (Johanna), Thomas Erlmoser (2. Einholer), Eric Evers (Kind Cornelius), Michael Gempart (Schreiber Schmeltzing), Klaus Huhle (Vater Weinmann), Miller-Aichholz (Henker), Emilia Pieske (Mariele), Ronald Seboth (Arzt Jacob Eberlein), Franziska Singer (Ellin), Imre Szanto (Arzt Lorentz Schilling), Siegfried Walther (Graf Eszterhazy), Eduard Wildner (Graf Bensheim), David Wurawa (Casper), Karoline Zeisler (Margaretha Reuss)
Regie
Urs Egger
Drehbuch
Annette Hess, Stefan Kolditz, Sabine Weigand
Kamera
Holly Fink
Musik
Marius Ruhland
10.61.5.113