0%
 
zur OnDemand Übersicht

Ludwig II.

Drama - D 2012 - 130

Niveau
Spass
Spannung
Action

Für Politik und Säbelrasseln hat der bayerische Monarch Ludwig II. (jung: Sabin Tambrea, älter: Sebastian Schipper) nicht viel übrig. Er widmet sich lieber der holden Kunst, holt den Komponisten Richard Wagner (Edgar Selge) an den Hof und baut Märchenschlösser. Epischer, kunstvoller Geschichtsunterricht von Peter Sehr und Marie Noëlle.

Originaltitel
Ludwig II
Sprachen
Deutsch
Schauspieler
Sabin Tambrea (Ludwig II.), Sebastian Schipper (Ludwig II. im Alter), Hannah Herzsprung (Kaiserin Elisabeth von Österreich), Edgar Selge (Richard Wagner), Friedrich Mücke (Richard Hornig), Justus von Dohnányi (Johann Lutz), Samuel Finzi (Lakai Lorenz Mayr), Tom Schilling (Prinz Otto), Paula Beer (Sophie Herzogin in Bayern), Uwe Ochsenknecht (Prinz Luitpold), Peter Simonischek (Ludwig Freiherr von der Pfordten), Gedeon Burkhard (Graf Maximilian von Holnstein), Katharina Thalbach (Königin Marie), Axel Milberg (König Maximilian II.), August Schmölzer (Bernhard von Gudden), Michael Fitz (Herzog Maximilian in Bayern), Franz Dinda (Heinrich Vogel), Christophe Malavoy (Kaiser Napoleon III.), Bernd Birkhahn (Otto von Bismarck), Volker Michalowski (Friseur Hoppe), André Eisermann (Karl Hesselschwerdt), Markus Voellenklee (Pfleger Mauder), Wowo Habdank (Pfleger Hack), Karl Fischer (Staatsminister Eduard von Bomhard), Fanny Krausz (Frieda), Gerti Drassl (Hofdame Mathilde), August Wittgenstein (Alfred Graf von Dürckheim), Anja Kampe (Malwine Schnorr von Carolsfeld als Isolde), Wolfgang Schwaninger (Ludwig Schnorr von Carolsfeld als Tristan), Martin Petzold (Joseph Tichatschek als Lohengrin), JennyRebecca Winans (Eine Sängerin als Junge Elsa), Lilly Forgách (Ludovika Herzogin in Bayern), Stefan Merki (Dr. Franz Xaver von Gietl), Bernhard Jell (Königlicher Leibarzt), Heide Jablonka (Frau Lutz), Detlef Bothe (Bote), Andreas Buntscheck (Chevauleger Emil), Martin Walch (Mann im Theater), Markus Böker (Bezirksamtmann Bruckner), Anton Figl (Techniker), Gerhard Acktun (Älterer Techniker), Fabian Stromberger (Junger Lohengrin), Manfred Andrae (General Ringelmann), Ralf Zimmermann (Erzbischof Gregor von Scherr), Josef Navrátil (Hofphotograph Franz S. Hanfstaengl), Jochen Gosch (Kutschenhandwerker), Gert Wilden Jr. (Dirigent Hans von Bülow), Richard Whilds (Wagners Korrepetitor), Attilio Reale (Man), Josef Brandmaier (Staatsminister), Johannes Casell (von Guddens Assistent), Klaus Schaefer (Staatsminister)
Regie
Marie Noëlle, Peter Sehr
Drehbuch
Marie Noëlle, Peter Sehr
Kamera
Christian Berger
Musik
Bruno Coulais
10.61.5.113