
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Fantasyfilm - USA 2002 - 161
Dunkler Ort. "Im ersten Film ging es um die Entdeckung der Wunder von Hogwarts, das war ein fast schon kindliches Abenteuer. Der zweite Film führt uns an einen dunkleren Ort. Hier geht es um ein gefährliches Geheimnis, eine völlig neue Erfahrung für Harry Potter." So weit Chris Columbus, der all seine Regie-Erfahrungen aus dem ersten Teil eingebracht hat, um die Fortsetzung noch spektakulärer, noch actionreicher und noch überzeugender zu gestalten. Sommerferien. Trotz Urlaub von der Schule ist der kleine Zauberlehrling (Daniel Radcliffe) alles andere als glücklich. Abgesehen davon, dass Tante Petunia (Fiona Shaw) und Onkel Vernon (Richard Griffiths) immer noch die gleichen alten Ekelpakete sind, deren Gemeinheit nur von der Angst im Griff gehalten wird, die sie vor den magischen Fähigkeiten ihres Neffen haben, kann sich Harry des beklemmenden Gefühls nicht erwehren, dass seine Schulfreunde Ron Weasley (Rupert Grint) und Hermine Granger (Emma Watson) ihn vollkommen vergessen haben. Dafür steht eines Tages ein seltsamer Besucher vor seiner Tür. Haus-Elf. Dobbie der Haus-Elf gehört zu den untergeordneten Mitgliedern der magischen Welt, die vor allem für niedere Putz-, Küchen- und sonstige Dienstleistungstätigkeiten zuständig sind und in der Gesellschaft der Zauberer weder Macht noch Ansehen haben. Er warnt Harry Potter eindringlich vor einer ungeheuren Bedrohung, die in Hogwarts auf ihn wartet, viel gefährlicher, viel gerissener, viel gemeiner als alles, was die dunklen Mächte bisher aufgeboten haben. Der zerzauste Überraschungsgast versucht mit aller Kraft zu verhindern, dass Harry Potter auf die Zauberschule zurückkehrt. Schwarze Magie. Ein Schrecken hält Hogwarts gefangen, für den nicht einmal Gilderoy Lockhart (Kenneth Branagh), der neue Lehrer im Fach "Verteidigung gegen die dunklen Künste", eine Erklärung hat. Wird es Harry mithilfe seiner Freunde erneut gelingen, die Schergen Voldemorts zu besiegen? Oder steht auch er selbst schon längst auf der Seite des Bösen?